Über uns
Das Hospizteam Illtal e.V. besteht aus ehrenamtlichen Frauen und Männern, die einen einjährigen Befähigungskurs zum Hospizbegleiter oder zur Hospizbegleiterin absolviert haben und helfenden administrativen Händen, die sich auf verschiedenste Weise in unserer Herzensache Hospizarbeit engagieren.
Das Hospizteam Illtal e.V. bietet Menschen Informationen, Beratung und Begleitung zum Umgang mit den Themen wie:
- Sterben als einen Teil des Lebens zu verstehen
- Beratungsgespräche zu Patienten- und Vorsorgeverfügungen
- Abschied nehmen und Trauerarbeit
- Informationen zu Palliativberatung
- Sterbebegleitung
- Trauerbegleitung
- Hospizteamtreffen und Fortbildungen für die ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen und die Möglichkeit der Supervision
- Fortbildungsangebote für Interessierte (z.B. "Letzte Hilfe Kurse")
Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen des Hospizteam Illtal e.V. stehen im engen Kontakt mit Hausärzten, Palliativdiensten und stationären Hospizen (Palliativsituation - wenn ein Mensch nach heutigem medizinischem Maßstab nicht mehr geheilt werden kann und die Krankheit über kürzere oder längere Zeit zum Tode führt). Dort gibt es viele wichtige Informationen zu palliativen Beratungs- und Versorgungsangeboten im Landkreis Neunkirchen.
Das Hospizteam Illtal e.V. ist auf Spenden angewiesen
Ambulante Hospizarbeit wird nur von den Krankenkassen gefördert, wenn der Dienst mindestens eine hauptamtliche Person in der Koordination beschäftigt. Fortbildungen, Fachbücher und alle Aktivitäten für Ehrenamtliche erfordern finanzielle Mittel. Aber auch die Organisation von "Herzenswünschen" zum Lebensende sind oft ohne finanzielle Unterstützung von aussen nicht möglich.
Zusätzliche Ausbildungen für ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen wie z.B. in der Trauerarbeit, spezielle Gesprächsführung, Fachwissen zum Thema Demenz, etc. werden von den Kassen nicht gefördert. Auch Projekte wie "Hospiz macht Schule" bei denen Ehrenamtliche oft mehrere Wochen ihrer Zeit investieren, werden von den Krankenkassen finanziell nicht gefördert.
Deshalb sind wir dringend und sehr auf Spenden angewiesen und freuen uns über jede Art der Unterstützung, sei es in Form von Spendengeldern, Zeit-Spenden oder praktischer Unterstützung.
Engagieren Sie sich für eine gute Sache!
Ihre Spende überweisen Sie bitte an:
Hospizteam Illtal e.V.
Bank: Levo Bank IBAN: DE33 5939 3000 0001 7624 00 BIC: GENODE51LEB
Bank: Sparkasse Neunkirchen IBAN: DE31 5925 2046 0100 2580 37 BIC: SALADE51NKS
Zuwendungsbestätigung
Bei Spenden bis einschließlich 200,00 EUR gilt der von Ihrer Bank/ Sparkasse auf der Rückseite abgestempelte Quittungsabschnitt als Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt – ggf. auch in Verbindung mit dem entsprechenden Kontoauszug. Bitte bewahren Sie diesen Abschnitt deshalb sorgfältig auf. Da wir bemüht sind, jedem Spender unabhängig von der Höhe des Spendenbetrages eine Zuwendungsbestätigung zuzusenden, bitten wir um vollständige Angabe der Adresse auf dem Überweisungsträger.